Bundesweiter Warntag 08.12.2022

Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Auch Münster ist dabei!

Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Sirenen, Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Die Probewarnmeldung wird erstmals auch über Cell Broadcast verschickt, also als SMS in alle ins Netz eingewählten Mobiltelefone, ohne dass zuvor eine App installiert werden muss.

Illustration einer Leitstelle, in der Menschen arbeiten und die Bevölkerung Warnen.

Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer „echten“ Warnung und auch die Warnmittel selbst auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Im Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht.
Der bundesweite Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren.
Es besteht also kein Grund zur Beunruhigung, wenn am 8. Dezember die Sirenen heulen und Warnmeldungen verschickt werden. Es handelt sich wie gesagt um einen Probealarm. Bitte informiert auch Bekannte und Freunde, die nicht der deutschen Sprache mächtig sind, damit sich an dem Tag niemand erschrickt.

Illustration von Menschen, die durch Smartphones, Radio und Autoradio gewarnt vor Hochwasser fliehen.

(Quelle Bilder: https://warnung-der-bevoelkerung.de)

Weitere Infos

Deutsch: http://warnung-der-bevoelkerung.de/

English: http://warnung-der-bevoelkerung.de/en/

Français: http://warnung-der-bevoelkerung.de/fr/

العربية: http://warnung-der-bevoelkerung.de/ar/

polski: http://warnung-der-bevoelkerung.de/pl/

Русский: http://warnung-der-bevoelkerung.de/ru/

Español: http://warnung-der-bevoelkerung.de/es/

Türkçe: http://warnung-der-bevoelkerung.de/tr/