Die Feuerwehren Münster und Kleestadt setzen auf moderne Technik und starke Zusammenarbeit: Bei zwei gemeinsamen Ausbildungsabenden tauschten sich die Einsatzkräfte

Infos zu aktuellen Einsätzen und mehr…
Die Feuerwehren Münster und Kleestadt setzen auf moderne Technik und starke Zusammenarbeit: Bei zwei gemeinsamen Ausbildungsabenden tauschten sich die Einsatzkräfte
Wie bereits im vergangenen Jahr berichtet, verfügt die Feuerwehr Münster seit Mitte November über eine moderne Drohne. Diese wurde durch
Jüngste Erfahrung: Muna-Waldbrand zeigt Wichtigkeit moderner Geräte Florian Kisling berichtet vom Brand des Muna-Waldes im Gemeindegebiet Münsters, bei welchem bereits
Tauchpumpe TP 15-1 Die TP15-1 ist eine Tauchpumpe mit einem Förderstrom von bis zu 2200l/min bei optimalen Bedingungen (1500l/min bei 10m
Zur Rettung eingeklemmter Personen aus ihrem verunfallten Pkw verwenden die Feuerwehren ein Spineboard (Rettungsbrett) mit Kopffixierung und Patientensicherungsgurten. Das Rettungsbrett
Die Rettungsplattform wird vornehmlich zur Befreiung eingeklemmter Personen aus Lkw und Bussen verwendet. Wegen der Höhe des Fahrerhauses ist die
Die Rettungskettensäge besitzt eine extrem robuste Hartmetall-Sägekette und ist damit in der Lage unterschiedlichste Materialien, wie z.B. Trapezbleche, Bitumenpappe, Verbund-
Dieser Stromerzeuger kann, laut Hersteller, eine Dauerleistung von 13,6kVA bringen. Unter Volllast hat er eine Laufzeit von ca. 2 Stunden.
Die Schleifkorbtrage dient der sicheren und patientengerechten Rettung von Personen aus unwegsamen Gelände und engen oder unzugänglichen Bereichen. Auf der
Der Mehrzweckzug ist ein Gerät zum Heben oder Ziehen von Lasten, er hat eine Zugkraft von 16 kN (1.600 kg).