Einsatzleitwagen - ELW 1
- Rufname: Florian Münster 1-11
Der Einsatzleitwagen ist ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten dient.
Im Wesentlichen besteht seine Aufgabe jedoch in der Leitung eines Einsatzes oder Einsatzabschnittes, im Transport und der Unterstützung des Einsatzleiters, im Transport von Führungsmitteln und in der Abwicklung von Funkverkehr an der Einsatzstelle und zwischen der Einsatzstelle und der Leitstelle. Der ELW rückt bei der Feuerwehr Münster grundsätzlich im 1. Abmarsch aus und wird mindestens vom Zugführer und einem Funker besetzt. [weitere Bilder]
Technische Ausstattung und Beladung
Das Fahrzeug ist mit entsprechenden Führungsmitteln ausgestattet.
- Besatzung 1/3
- Hommel- Nachschlagwerk (Literatur für den Gefahrguteinsatz)
- Kartenmaterial und Sonderalarmpläne
- 4m + 2m Funkgeräte an 2 Arbeitsplätzen
- Telefon, Faxgerät und Laptop
- Kameras zur Einsatzdokumentation
- Sicherungsgeräte zum Absperren der Einsatzstelle
- 2 Atemschutzgeräte
- Wärmebildkamera
- Fernthermometer
Einsatzfahrt ELW1
Hersteller/Modell | Mercedes-Benz Sprinter |
Gewicht | 3,5t |
Leistung | 150PS |
Baujahr | 2003 |
Aufbau | Weschenfelder |
Ausstattung | Standheizung, Klimaanlage |